News

LOCATELLI IM GESPRÄCH – „Dieses Jahr habe ich mich auf mich selbst und mein Motorrad konzentriert, hart gearbeitet und nicht zu viel über die Ergebnisse nachgedacht"

Wednesday, 14 May 2025 09:36 GMT

Andrea Locatelli wurde nach seinem Sieg in Rennen 2 in Assen der neueste Sieger der WorldSBK und sprach darüber sowie über viele andere Themen. 

Die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft begrüßte auf dem TT Circuit Assen einen neuen Sieger, als Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) den Sieg in Rennen 2 holte. Seitdem hat er in einem ausführlichen Interview, das Sie oben auf dieser Seite sehen können, über seinen ersten Sieg, das Jahr 2025 und vieles mehr gesprochen.

ENDLICH DER SIEG: „Ich werde weiter so pushen und versuchen, noch mehr zu erreichen“

Locatelli gewann sein 154. WorldSBK-Rennen und brach damit den Rekord für die meisten Rennen vor dem ersten Sieg, der zuvor mit 131 Rennen von Chris Walker gehalten wurde. Für „Loka“ war es ein langer Weg seit seinem WorldSBK-Debüt 2021 mit dem Pata Maxus Yamaha Team, bei dem er seine gesamte Karriere verbracht hat. Der Sieg kam nach einem technischen Problem von Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) nur wenige Runden vor Schluss, sodass Locatelli das Pech seines Rivalen ausnutzen und seinen ersten WorldSBK-Sieg einfahren konnte.

„Endlich haben wir in Assen in Rennen 2 den ersten Sieg geholt“, begann Locatelli, als er über den Sieg sprach. „Ich denke, es ist ein guter Moment für mich, meine Karriere und das gesamte Team, denn wir haben viele, viele Jahre daran geglaubt. Mit Yamaha haben wir nie den Fokus verloren. Wir haben jedes Wochenende wirklich hart gearbeitet und endlich in Assen meinen ersten Sieg eingefahren. Ich denke, wir haben es verdient, und es war ein guter Moment, besonders zu diesem Zeitpunkt der Saison. Ich möchte weiterhin vertrauen und hart arbeiten, denn ich brauche mehr. Ich bin ein bisschen sauer, also werde ich weiter so pushen und versuchen, noch mehr zu erreichen. Das war ziemlich seltsam, denn ich habe gesehen, dass er nach der Ziellinie langsamer wurde. Ich dachte, er glaubt, wir hätten schon die Zielflagge gesehen, weil wir das in der Vergangenheit schon bei einigen Rennen erlebt haben. Ich habe mich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Ich war hinter ihm und habe bis zum Schluss Vollgas gegeben, weil Bautista mich das ganze Rennen über gepusht hat.“

IMMER AN DEN SIEG GEGLAUBT: „Ich habe nie aufgehört, daran zu glauben, dass ich ein Rennen gewinnen kann.“

Man könnte einem Fahrer verzeihen, wenn er nach so vielen Rennen denkt, dass der Sieg vielleicht nie kommen wird, aber die Nummer 55 gab zu, dass er nie aufgegeben hat. Er war 2024 in Phillip Island kurz davor, als er in der letzten Runde mit Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) und Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) kämpfte, bevor er in Kurve 4 stürzte, aber vielleicht half ihm eine mentale Umstellung für 2025, endlich seinen ersten Sieg zu erzielen.

Der Italiener sprach darüber, dass er immer an seine Siegchancen geglaubt habe: „Ich habe mich noch nicht wie ein Sieger gefühlt, aber ich habe immer daran geglaubt, dass ich es schaffen kann. Ich habe die Chance auf einen Sieg in Phillip Island verpasst, aber ich habe nie aufgehört, daran zu glauben, dass ich ein Rennen gewinnen kann. Ich habe nie darüber nachgedacht, aber ich war ein bisschen gestresst, Podiumsplätze zu erreichen oder zu versuchen, ein Rennen zu gewinnen. Ich weiß nicht warum, aber dieses Jahr habe ich mich auf mich selbst konzentriert, auf mein Motorrad, habe hart gearbeitet und nicht zu viel über die Ergebnisse nachgedacht. Was passiert, weiß man nie. Als ich in Assen ankam, hätte ich nie gedacht, dass ich ein solches Wochenende erleben würde. Ich möchte diesen Weg weitergehen. Kein Druck, nur Konzentration auf meine Arbeit, dann können wir sicher noch mehr Siege und Podestplätze einfahren.“

YAMAHAS FORTSCHRITTE: „Wir haben nur ein kleines Teil mitgebracht, aber es hat uns auf der Strecke sehr geholfen.“

Nach einer sieglosen Saison 2024 meldete sich Yamaha zu Beginn der Saison 2025 eindrucksvoll zurück. Obwohl Phillip Island schwierig war, stand Locatelli in Portimao auf dem Podium, bevor er in Assen gewann, und er war der einzige Fahrer, der in den ersten neun Rennen der Saison Punkte holte – eine Serie, die mit einem Sturz im ersten Rennen in Cremona endete. In Portimao wurde ein Superconcession-Chassis eingeführt, das Locatelli offenbar half, einen Schritt nach vorne zu machen. 

Zu den Fortschritten von Yamaha sagte Locatelli: „Vor Beginn der Saison konnten wir nicht wirklich alle Teile ausprobieren, die wir auf die Strecke bringen wollten, um einen Schritt nach vorne zu machen. Unmittelbar nach Phillip Island haben wir verstanden, was wir brauchten, und die Jungs von Yamaha haben wirklich hart gearbeitet. Sie haben versucht, mit den Superkonzessionen einen Schritt nach vorne zu machen. Wir haben ein kleines Teil mitgebracht, das uns auf der Strecke sehr geholfen hat, und ich denke, die Ergebnisse sprechen für sich. Schritt für Schritt haben wir daran gearbeitet, jetzt mit einem guten Paket dabei zu sein. Ich glaube nicht, dass es reicht, um alle Rennen zu gewinnen, aber wir sind auf einem guten Weg, ich habe ein gutes Gefühl auf dem Motorrad, und ich möchte darauf vertrauen und weiter hart arbeiten.“

DIE ZUKUNFT: „Wir müssen alles betrachten und verstehen, was die beste Option für mich und meine Zukunft ist.“

Wie die meisten Fahrer in der WorldSBK läuft auch Locatellis Vertrag mit Yamaha am Ende der Saison aus, nachdem er einen Zweijahresvertrag für die Saison 2024 und 2025 unterschrieben hatte. „Loka“ sprach darüber, wie sehr Yamaha ihm in seiner Karriere geholfen hat, vom dominanten Gewinn des WorldSSP-Titels 2020 auf der Yamaha R6 bis hin zu fünf Jahren in der WorldSBK auf der Yamaha R1, wo er 21 Podestplätze für die japanische Marke erzielte.

Über seine Zukunft sagte Locatelli: „Als ich zu Yamaha kam, hat sich mein Leben ein wenig verändert, weil ich 2020 sofort die WorldSSP gewonnen habe. Wir haben meine Karriere mit Yamaha aufgebaut, deshalb möchte ich gerne bei ihnen bleiben und vielleicht eines Tages jemand Wichtiges für Yamaha werden. Ich glaube, dass wir diese Möglichkeit mit Yamaha haben, aber gleichzeitig muss ich meine Karriere im Blick behalten. Wir müssen alles betrachten und verstehen, was die beste Option für mich und meine Zukunft ist. Im Moment möchte ich mich nur darauf konzentrieren, Motorrad zu fahren, alles zu geben und mit Yamaha zu gewinnen.“

Sehen Sie, wie Locatelli bei der Motul Czech Runde in Most um seine gute Form kämpft! Am Wochenende vom 16. bis 18. Mai findet die nächste Runde der WorldSBK statt. Streamen Sie sie live oder auf Abruf mit dem WorldSBK VideoPass! Jetzt 30 % Rabatt!